Im deutschen Spitzensport rumort es. Das Thema Spitzensportreform löst zurzeit keine Euphorie mehr aus, vielmehr steht der Begriff für eine gewisse Ernüchterung im Spitzensport. Vermehrt äußern sich Spitzensportler kritisch über die aktuellen Förderstrukturen sowie Inhalte der Spitzensportreform. Einige denken öffentlich über ein Karriereende nach bzw. haben sich bereits zu diesem Schritt entschieden.
Demnächst Teil 12 und 13 zur Spitzensportreform in Deutschland. Die 11 bereits veröffentlichten Artikel sind hier zu finden:
Hier nun die 12 Artikel zur Spitzensportreform 2017 und folgt dem blog auch auf facebook und twitter. Um die Artikel zu lesen, einfach auf den Titel klicken!
Folgt der ball lügt nicht auf facebook: https://www.facebook.com/derballluegtnicht/
Folgt der ball lügt nicht auf twitter: https://twitter.com/ballluegtnicht
Teil 11: Die Spitzensportreform – ein Drama in…
Teil 10: Warum an der Unabhängigkeit der Athletenkommission kein Weg vorbeiführt.
Teil 8: Der Zwang zum Staatssport – Die Spitzensportförderung innerhalb der Bundeswehr im Fokus.
Teil 4: Themen: Das Potentialanalysesystem PotAS und die Folgen bzw. Fragen
Der DOSB und seine Spitzensportreform: Weniger ist mehr? Link: https://derballluegtnicht.com/…/der-dosb-und-seine-spitzen…/
photo: Maggie Straub Swimming (https://www.flickr.com/photos/11419501@N02/albums/72157625687321670)